meinebewertungen.at - Tschüss schlechte Bewertungen
meinebewertungen.at - Tschüss schlechte Bewertungen

DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON meinebewertungen.at

Sehr geehrte Interessierte, meinebewertungen.at legt großen Wert auf den Datenschutz der Nutzer. Die über die Website übermittelten Daten werden mit größter Sorgfalt behandelt und unter Einsatz aller notwendigen Maßnahmen zur Gewährleistung ihrer Sicherheit verarbeitet, stets in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Der „Europäische Verordnung 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr“ (im Folgenden „Verordnung“ oder „GDPR“) sieht den Schutz personenbezogener Daten als grundlegendes Recht vor. Gemäß Artikel 13 der GDPR möchten wir Sie daher wie folgt informieren.

1. WAS IST meinebewertungen.at UND WIE FUNKTIONIERT ES

meinebewertungen.at bietet seinen Nutzern eine Softwareplattform namens meinebewertungen.at an, die über die gleichnamige Website zugänglich ist. Diese Plattform ermöglicht es Kunden durch eine Reihe von Funktionen und Interaktionen mit externen Anbietern:

(a) Die Bewertungen ihrer Endkunden zentral zu verwalten und eine Auswahl der besten Bewertungen zu erstellen, die auf ihren Landingpages angezeigt werden können; (b) Aktiv mit Endkunden zu kommunizieren, um die Möglichkeit zu bieten, das Geschäft und/oder das gekaufte Produkt/Service zu bewerten; (c) Den Fortschritt von Bewertungen und Bewertungen (oder „Ratings“) zu überwachen, die auch von verschiedenen Dienstleistern aggregiert werden;

meinebewertungen.at handelt in Übereinstimmung mit der DSGVO-Verordnung als:

  • Datenverantwortlicher hinsichtlich der Daten von Nutzern, die Unternehmen verschiedener Art und/oder weitere Geschäftstätigkeiten besitzen (im Folgenden „Händler“) und von Browsing-Daten, insbesondere der in den Punkten a) und b) des Artikels 2 dieser Richtlinie genannten Daten.
  • Auftragsverarbeiter für die Daten von Endkunden (d.h. diejenigen, die das Geschäft des Händlers bewerten), die von Händlern im Rahmen der Anforderung, Erstellung und Organisation von Bewertungen übermittelt werden. Die Verarbeitung durch meinebewertungen.at in Bezug auf diese Datenkategorien wird durch die „Datenverarbeitungsvereinbarung“ gemäß Artikel 28 der Verordnung geregelt. Diese Vereinbarung ist ein integraler Bestandteil der vertraglichen Beziehung zwischen meinebewertungen.at und dem Händler, zusammen mit diesem Hinweis und den allgemeinen Geschäftsbedingungen.

meinebewertungen.at nutzt die von Händlern bereitgestellten Daten nicht für eigene Zwecke, wie z.B. Marketing, Marktforschung, Kommunikation an Dritte oder Veröffentlichung. Es wird davon ausgegangen, dass die Händler sicherstellen, dass die Endkunden ausreichend darüber informiert wurden, dass ihre Daten auch durch externe Datenverarbeiter und insbesondere durch meinebewertungen.at verarbeitet werden.

2. GLOSSAR

  • Addendum: Das Dokument, das die Beziehung zwischen dem Händler und meinebewertungen.at in Bezug auf den Datenschutz regelt.
  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, insbesondere mit Bezug auf einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder eines oder mehrere spezifische Merkmale der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser Person.
  • meinebewertungen.at: Das Unternehmen agencylife Innovative GmbH – Getreidemarkt 1, 1060 Wien – Mail: support@meinebewertungen.at
  • Auftragsverarbeiter: Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
  • Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und die dafür eingesetzten Mittel, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen, entscheidet.
  • Nutzer und/oder Kunde und/oder Betroffene Person: Die Person, die die Website www.meinebewertungen.atbesucht und den Dienst nutzt, d.h. die Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen und die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.

3. DATENKATEGORIEN

Der Verantwortliche erhebt direkt von seinen Nutzern personenbezogene Daten und andere Informationen im Rahmen der Online-Registrierungsprozesse auf der Website www.meinebewertungen.at, um die von den Nutzern angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen (typischerweise Daten wie E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Kontakttelefonnummer einer Kontaktperson).

a. Im Rahmen der Registrierung und der Zahlungsabwicklung bereitgestellte Daten.

meinebewertungen.at verarbeitet personenbezogene Daten, die zur ordnungsgemäßen Registrierung auf der Website erforderlich sind, um den Zugang zur Plattform und die Nutzung der zugehörigen Dienste zu ermöglichen. Diese Daten werden direkt von der betroffenen Person bereitgestellt und können personenbezogene Daten und Kontaktdaten umfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vorname, Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. meinebewertungen.at verarbeitet auch Daten, die für die Zahlung von kostenpflichtigen Diensten durch den registrierten Nutzer erforderlich sind, einschließlich etwaiger Abrechnungsinformationen. Wenn der Nutzer dies genehmigt oder durch die Verwendung von Cookies, kann meinebewertungen.at Authentifizierungs- oder Zahlungs- und Abrechnungsdaten speichern, die der Nutzer jederzeit löschen kann und die nur für die Zwecke der Vertragserfüllung verwendet werden.

b. Automatisch erhobene Daten.

Die Computersysteme und Anwendungen, die dem Betrieb der Website von meinebewertungen.at gewidmet sind, erfassen im Rahmen ihres normalen Betriebs bestimmte Daten (deren Übermittlung in der Nutzung von Internet-Kommunikationsprotokollen impliziert ist), die potenziell mit identifizierbaren Nutzern in Verbindung stehen. Zu den erhobenen Daten gehören die IP-Adressen und Domainnamen der Computer, die von Nutzern verwendet werden, um eine Verbindung zur Website herzustellen, die Adressen in URI (Uniform Resource Identifier)-Notation der angeforderten Ressourcen, die Methode, mit der die Anfrage an den Server übermittelt wurde, die Größe der erhaltenen Datei als Antwort, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem, den Browser und die Computerumgebung, die der Nutzer verwendet, der Name des Internetdienstanbieters (ISP), Datum und Uhrzeit des Besuchs, die Webseite, von der aus der Besucher stammt (Referrer) und die Exit-Seite.

c. Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten.

Das freiwillige und ausdrückliche Versenden von E-Mails an die auf den verschiedenen Zugriffsseiten dieser Website angegebenen Adressen erfordert keine Zustimmung und führt zur Erfassung der Adresse und der Daten des Absenders, die erforderlich sind, um auf Anfragen zu antworten, sowie aller anderen personenbezogenen Daten, die in der Nachricht enthalten sind. Diese Daten gelten als freiwillig vom Nutzer bereitgestellt, wenn der Dienst angefordert wird. Indem der Nutzer einen Kommentar oder andere Informationen eingibt, akzeptiert er dieses Dokument ausdrücklich und stimmt insbesondere zu, dass die eingegebenen Inhalte auch frei an Dritte weitergegeben werden können. Im Gegenteil, spezifische Kurzinfos werden auf den Seiten der Website angezeigt, die für bestimmte Dienste auf Anfrage eingerichtet wurden (Formulare). Der Nutzer muss daher ausdrücklich zustimmen, die Daten in diesen Formularen zu verwenden, um die Anfrage zu senden.

d. Datenverarbeitung als Auftragsverarbeiter.

meinebewertungen.at verarbeitet die von Händlern bereitgestellten Daten als Auftragsverarbeiter und gemäß den Anforderungen, die im Addendum enthalten sind. Insbesondere garantiert meinebewertungen.at, die Anweisungen des Händlers zu befolgen und diese Daten nicht für eigene Zwecke, wie z.B. Marketing, Marktforschung, Kommunikation an Dritte oder Veröffentlichung, zu verwenden.

e. Cookies.

Die Website verwendet Cookies. Die über Cookies gesammelten Daten können verwendet werden, um auf Teile der Website zuzugreifen oder für statistische Zwecke oder um das Surferlebnis in Zukunft angenehmer und effizienter zu gestalten, indem versucht wird, das Verhalten der Nutzer zu bewerten und das Angebot an Inhalten entsprechend ihrem Verhalten anzupassen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.meinebewertungen.at/cookie-richtlinie.

f. Plug-ins.

Die Website enthält auch Social-Media-Plugins und/oder Schaltflächen, um das einfache Teilen von Inhalten auf Ihren bevorzugten sozialen Netzwerken zu ermöglichen. Solche Plugins sind so programmiert, dass beim Zugriff auf die Seite keine Cookies gesetzt werden, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Cookies werden schließlich gesetzt, falls dies durch die sozialen Netzwerke vorgesehen ist, nur wenn der Nutzer das Plugin tatsächlich und freiwillig verwendet. Beachten Sie, dass der Nutzer, wenn er während des Surfens im sozialen Netzwerk eingeloggt ist, bereits bei der Registrierung beim sozialen Netzwerk der Verwendung von Cookies zugestimmt hat, die über diese Website übertragen werden. Die Erhebung und Verwendung von Informationen, die über das Plugin erhalten werden, wird durch die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke geregelt, auf die Sie bitte verweisen.

4. HERKUNFT DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Die personenbezogenen Daten, die vom Verantwortlichen gehalten werden, werden direkt von der betroffenen Person erhoben. Daten von Endkunden werden von Händlern im Rahmen der Nutzung der Dienstleistungen hochgeladen.

5. ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE

Die Verarbeitung der Daten der Nutzer erfolgt zu folgenden Zwecken und auf der folgenden Rechtsgrundlage:

  • Registrierung und Zugang zu Diensten

Zweck: Authentifizierung und Nutzung der Website.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung.

  • Zahlungsabwicklung

Zweck: Zugang zu bestimmten Diensten.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung.

  • Speicherung der Zahlungsdaten der Nutzer

Zweck: Beschleunigung des Kaufprozesses. Ohne Zustimmung wird nichts gespeichert.
Rechtsgrundlage: Zustimmung des Nutzers.

  • Kommunikation an Geschäftspartner und/oder Dritte

Zweck: Kommunikation zu Marketing-, Werbe- und/oder kommerziellen Zwecken.
Rechtsgrundlage: Zustimmung des Nutzers.

  • Newsletter

Zweck: Versand von E-Mails über Neuigkeiten und interessante Themen.
Rechtsgrundlage: Zustimmung des Nutzers.

  • Versand von Direktmarketing-Kommunikation

Zweck: Updates zu Produkten und Dienstleistungen des Verantwortlichen.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen.

  • Wartung und Verbesserung des Dienstes

Zweck: Verwendung aggregierter und anonymer Daten zur Verbesserung des Dienstes.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen.

  • Erkennung oder Verhinderung betrügerischer Aktivitäten

Zweck: Erkennung, Verhinderung oder Beendigung betrügerischer Aktivitäten auf der Website.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen und rechtliche Verpflichtung.

  • Erfüllung gerichtlicher Anordnungen

Zweck: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Rechtsgrundlage: Rechtliche Verpflichtung.

  • Buchhaltungsunterlagen

Zweck: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Rechtsgrundlage: Rechtliche Verpflichtung.

  • Automatisch erhobene Daten

Zweck: Sicherstellung und Verbesserung des Web-Erlebnisses.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen.

  • Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten

Zweck: Zweck, der in der Anfrage zur Eingabe dieser Daten liegt.
Rechtsgrundlage: Zustimmung des Nutzers.

  • Für Cookies und Plug-ins: Siehe die Cookie-Richtlinie unter www.meinebewertungen.at/cookie-richtlinie.

Die Bereitstellung personenbezogener Daten für die Zwecke gemäß Punkt 1 und 2 dieses Artikels ist notwendig, um sich auf der Plattform zu registrieren und den Vertrag abzuschließen. Ohne diese Daten ist die Nutzung unserer Dienste nicht möglich

Die Zustimmung zu den Zwecken gemäß Punkt 3, 4 und 5 ist optional und hat keine negativen Auswirkungen auf das Nutzungserlebnis der Nutzer.

6. EMPFÄNGER DER DATEN

Soweit dies für die genannten Verarbeitungszwecke relevant ist, können die Daten der Nutzer an Partner, Beratungsunternehmen, private Unternehmen, technische Dienstleister Dritter, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen und Kommunikationsagenturen weitergegeben werden. Wenn diese Dienstleister personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeiten, werden sie gemäß Art. 28 DSGVO als Auftragsverarbeiter benannt.

7. DATENÜBERMITTLUNG IN EIN DRITTLAND

Die Website von meinebewertungen.at kann einige der gesammelten Daten mit Diensten teilen, die sich außerhalb des Gebiets der Europäischen Union befinden. Insbesondere über soziale Plug-ins und den Google Analytics-Dienst. Die Übermittlung ist gemäß Artikel 45, Absatz 1 der EU-Verordnung 2016/679 genehmigt und streng geregelt, sodass keine spezifischen Genehmigungen erforderlich sind.

8. AUFBEWAHRUNGSDAUER

Gemäß dem Grundsatz der Speicherbegrenzung (Art. 5 DSGVO) wird regelmäßig überprüft, ob die gespeicherten Daten im Hinblick auf die Zwecke, für die sie erhoben wurden, veraltet sind.

a) Automatisch erhobene Daten werden für die Zeit verarbeitet, die für den alleinigen Zweck erforderlich ist, um statistische Informationen über die Nutzung der Website abzuleiten und deren ordnungsgemäßen Betrieb zu überprüfen, auch zu Sicherheitszwecken oder gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

b) Die vom Nutzer freiwillig bereitgestellten Daten werden für einen Zeitraum gespeichert, der nicht über die Erreichung der Zwecke hinausgeht, für die sie verarbeitet werden, oder gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

9. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

Die betroffene Person hat jederzeit das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft über ihre Daten, Berichtigung oder Löschung der Daten, Einschränkung der Verarbeitung oder die Möglichkeit des Widerspruchs gegen die Verarbeitung zu verlangen, das Recht auf Datenübertragbarkeit zu beantragen, die Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen und diese und andere Rechte gemäß der DSGVO geltend zu machen. Die betroffene Person kann auch eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen. Der Betroffene kann diese Anfragen an die folgende E-Mail-Adresse richten: support@meinebewertungen.at.

10. VERFAHREN DER DATENVERARBEITUNG

Die von den Nutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den oben genannten Vorschriften und den Verpflichtungen zur Vertraulichkeit, die die Tätigkeit des Verantwortlichen inspirieren, verarbeitet. Die Daten werden sowohl mit IT-Werkzeugen als auch auf Papier sowie auf jedem anderen geeigneten Medium verarbeitet, unter Einhaltung angemessener Sicherheitsmaßnahmen gemäß Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe F der DSGVO.

11. SCHLUSSBEMERKUNGEN UND ART DER AKTUALISIERUNG

Diese Informationen werden nur für die Website meinebewertungen.at bereitgestellt und nicht für andere Websites, die der Nutzer über Links auf dieser Website aufrufen kann. Diese Richtlinie kann aufgrund der Einführung neuer Gesetze in diesem Bereich geändert werden, daher wird der Nutzer eingeladen, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über die neuesten gesetzlichen Änderungen informiert zu sein.